91ºÚÁÏÍø
Unternehmen
Über uns
Beteiligungen
Vorstand
Aufsichtsrat
Corporate Governance
Investor Relations
Aktie
Finanzierung
Kennzahlen
Finanzkalender
Finanzpublikationen
Hauptversammlung
Bilanzpresse- und Analystenkonferenz
±«²Ô³Ù±ð°ù²Ô±ð³ó³¾±ð²Ô²õ±è°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô±ð²Ô
Mitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Ad-hoc
Sonstige Veröffentlichungen
Newsfeed
Kontakt
Ansprechpartner
Kontaktformular
Jobs und Karriere
en
en
Unternehmen
Über uns
Beteiligungen
Vorstand
Aufsichtsrat
Corporate Governance
Investor Relations
Aktie
Finanzierung
Kennzahlen
Finanzkalender
Finanzpublikationen
Hauptversammlung
Bilanzpresse- und Analystenkonferenz
±«²Ô³Ù±ð°ù²Ô±ð³ó³¾±ð²Ô²õ±è°ùä²õ±ð²Ô³Ù²¹³Ù¾±´Ç²Ô±ð²Ô
Mitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Ad-hoc
Sonstige Veröffentlichungen
Newsfeed
Kontakt
Ansprechpartner
Kontaktformular
Jobs und Karriere
english
en
english
en
Pressemitteilungen
Porsche 91ºÚÁÏÍø schlägt Dividende von 1,91 Euro je Vorzugsaktie für das Geschäftsjahr 2024 vor
26.03.2025
Konzernergebnis nach Steuern für das Geschäftsjahr 2024 liegt aufgrund nicht zahlungswirksamer Wertberichtigungen voraussichtlich bei rund minus 20,0 Milliarden Euro
07.03.2025
Porsche 91ºÚÁÏÍø will Investitionchancen nutzen und Beteiligungsmanagement gezielt ausbauen
25.02.2025
Aktualisierung der nicht zahlungswirksamen, voraussichtlichen Wertberichtigungen der Buchwerte der Beteiligungen an der Porsche AG und an der Volkswagen AG
06.02.2025
Newsarchiv
2024
Weitere Informationen
Porsche 91ºÚÁÏÍø erwartet bilanzielle, nicht zahlungswirksame Wertberichtigung im Konzernabschluss 2024
13.12.2024
Porsche 91ºÚÁÏÍø erzielt Ergebnis nach Steuern von 2,5 Milliarden Euro
13.11.2024
Anpassung der Prognose für das Konzernergebnis nach Steuern 2024
27.09.2024
Porsche 91ºÚÁÏÍø beteiligt sich an Quantum Systems
24.09.2024
Aufsichtsrat verlängert Mandat von Lutz Meschke als Vorstand Beteiligungsmanagement
23.08.2024
Nettoverschuldung deutlich verbessert
13.08.2024
Porsche 91ºÚÁÏÍø beteiligt sich an Flix 91ºÚÁÏÍø
12.08.2024
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Bestätigung der Prognose für das Konzernergebnis nach Steuern 2024
23.07.2024
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Anpassung der Prognose für das Konzernergebnis nach Steuern und Bestätigung der Konzern-Nettoverschuldung
09.07.2024
Porsche 91ºÚÁÏÍø beteiligt sich an Technologieunternehmen Waabi
18.06.2024
Hauptversammlung beschließt Dividende von 2,56 Euro je Vorzugsaktie
11.06.2024
Porsche 91ºÚÁÏÍø schlägt Dividende von 2,56 Euro je Vorzugsaktie vor
11.06.2024
Porsche 91ºÚÁÏÍø bestätigt Ergebnisprognose für laufendes Geschäftsjahr
14.05.2024
Porsche 91ºÚÁÏÍø begibt Rekordanleihe über 1,6 Milliarden Euro
10.04.2024
Porsche 91ºÚÁÏÍø baut Schulden ab und will Investitionschancen nutzen
21.03.2024
Aufsichtsrat verlängert Mandat von Johannes Lattwein als Vorstand Finanzen und IT
18.03.2024
2023
Weitere Informationen
Dr. Christoph Zemelka neuer Leiter Kommunikation der Porsche 91ºÚÁÏÍø
12.12.2023
Porsche 91ºÚÁÏÍø erzielt in ersten neun Monaten Konzernergebnis nach Steuern von 3,8 Milliarden Euro
13.11.2023
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Prognose für Konzernergebnis nach Steuern 2023
20.10.2023
Karsten Hoeldtke neuer Leiter Investor Relations der Porsche 91ºÚÁÏÍø
28.08.2023
Konzernergebnis nach Steuern im ersten Halbjahr 2023 von 2,3 Milliarden Euro
08.08.2023
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Hauptversammlung beschließt Dividende
30.06.2023
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Hauptversammlung entscheidet über Dividendenvorschlag von 2,56 Euro je Vorzugsaktie
30.06.2023
Porsche 91ºÚÁÏÍø begibt weitere Anleihe in zwei Tranchen
27.06.2023
Hauptversammlung der Porsche 91ºÚÁÏÍø am 30. Juni 2023
17.05.2023
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Konzernergebnis nach Steuern in den ersten drei Monaten 2023 beträgt 1,3 Milliarden Euro
15.05.2023
Porsche 91ºÚÁÏÍø gibt erfolgreiches Debüt am Anleihemarkt
20.04.2023
Oberlandesgericht Stuttgart bestätigt in Kapitalanleger-Musterverfahren zur Dieselthematik die Rechtsauffassung der Porsche 91ºÚÁÏÍø
29.03.2023
Porsche 91ºÚÁÏÍø steigert Konzernergebnis nach Steuern auf 4,8 Milliarden Euro
23.03.2023
Porsche 91ºÚÁÏÍø platziert Schuldscheindarlehen über 2,7 Milliarden Euro
21.02.2023
Porsche 91ºÚÁÏÍø beteiligt sich an ABB E-mobility
01.02.2023
Anteilserwerb an der Porsche AG vollzogen
09.01.2023
2022
Weitere Informationen
Porsche 91ºÚÁÏÍø beteiligt sich an Quantencomputer-Start-up Xanadu
09.11.2022
Konzernergebnis nach Steuern erhöht sich in den ersten neun Monaten um 22 Prozent auf 4,0 Milliarden Euro
08.11.2022
Porsche 91ºÚÁÏÍø verstärkt ihr Portfolio um weitere Kernbeteiligung
04.10.2022
Oberlandesgericht Celle weist gegen die Porsche 91ºÚÁÏÍø gerichtete Feststellungsziele zurück
30.09.2022
Kaufpreis für Stammaktien an Porsche AG festgelegt
29.09.2022
Porsche 91ºÚÁÏÍø schließt Vereinbarung über den Erwerb von 25 Prozent zuzüglich einer Aktie der Stammaktien an der Porsche AG
18.09.2022
Porsche 91ºÚÁÏÍø beschließt, möglichen Erwerb von 25 Prozent zuzüglich einer Aktie der Stammaktien an der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG im Zusammenhang mit Börsengang weiter zu verfolgen
05.09.2022
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Fortgeschrittene Gespräche bezüglich eines Erwerbs von 25 Prozent zuzüglich einer Aktie der Stammaktien an der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG im Zusammenhang mit möglichem Börsengang
03.09.2022
Konzernergebnis nach Steuern beläuft sich im ersten Halbjahr 2022 auf 3,24 Milliarden Euro
08.08.2022
Porsche 91ºÚÁÏÍø begrüßt Entscheidung für Dr. Oliver Blume als neuen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG
22.07.2022
Dr. Wolfgang Porsche als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt
13.05.2022
Ordentliche Hauptversammlung der Porsche 91ºÚÁÏÍø: Entscheidung über Dividendenvorschlag von 2,56 Euro je Vorzugsaktie
13.05.2022
Konzernergebnis nach Steuern legt in den ersten drei Monaten 2022 deutlich auf 2,1 Milliarden Euro zu
10.05.2022
Prognose für Konzernergebnis nach Steuern 2022
14.04.2022
Oberlandesgericht Stuttgart gibt Berufung der Porsche 91ºÚÁÏÍø gegen erstinstanzliches Urteil statt und weist Millionenklage ab
12.04.2022
Ordentliche Hauptversammlung findet am 13. Mai 2022 statt und wird virtuell durchgeführt
31.03.2022
Porsche 91ºÚÁÏÍø weist für das Geschäftsjahr 2021 ein Konzernergebnis nach Steuern von 4,6 Milliarden Euro aus
29.03.2022
Dividendenvorschlag von 2,56 Euro je Vorzugsaktie
18.03.2022
Porsche 91ºÚÁÏÍø und Bridgepoint erwerben Econolite Group
14.03.2022
91ºÚÁÏÍø beschließt, einen möglichen Börsengang der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG weiter zu prüfen und grundsätzlich zu unterstützen
24.02.2022
Porsche 91ºÚÁÏÍø schließt Teilverkauf der PTV an Partner Bridgepoint ab
01.02.2022
Dr. Johannes Lattwein zum Vorstand Finanzen und IT bestellt
28.01.2022
2021
Weitere Informationen
Aufsichtsrat verlängert Vorstandsmandat von Hans Dieter Pötsch
03.12.2021
Konzernergebnis nach Steuern wächst in den ersten neun Monaten deutlich auf 3,3 Milliarden Euro
09.11.2021
Weiterentwicklung der PTV mit neuem Partner Bridgepoint
19.10.2021
Porsche 91ºÚÁÏÍø beteiligt sich an Spezialist für Funktions- und Leistungsüberwachung von Halbleitern
23.09.2021
91ºÚÁÏÍø rückt in den DAX auf
03.09.2021
Porsche 91ºÚÁÏÍø steigert Konzernergebnis nach Steuern im ersten Halbjahr 2021 deutlich auf 2,46 Milliarden Euro
10.08.2021
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Anpassung der Prognose für das Konzernergebnis nach Steuern 2021
29.07.2021
Porsche 91ºÚÁÏÍø investiert in Raketentechnologie-Start-Up Isar Aerospace
28.07.2021
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Hauptversammlung beschließt Dividende von 2,21 Euro je Vorzugsaktie
23.07.2021
Ordentliche Hauptversammlung der Porsche 91ºÚÁÏÍø entscheidet über Dividendenvorschlag von 2,21 Euro je Vorzugsaktie
23.07.2021
Konzernergebnis nach Steuern 2021
09.07.2021
Ordentliche Hauptversammlung findet am 23. Juli 2021 statt und wird virtuell durchgeführt
14.06.2021
Konzernergebnis nach Steuern legt deutlich zu
19.05.2021
Porsche 91ºÚÁÏÍø erzielt Konzernergebnis nach Steuern von 2,6 Milliarden Euro
23.03.2021
Dividendenvorschlag von 2,21 Euro je Vorzugsaktie
12.03.2021
91ºÚÁÏÍø wird in den MDAX aufgenommen
03.03.2021
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Konzernergebnis nach Steuern für das Geschäftsjahr 2020 erreicht nach derzeitigem Stand voraussichtlich rund 2,6 Milliarden Euro
12.02.2021
Konzernergebnis nach Steuern voraussichtlich deutlich positiv
22.01.2021
2020
Weitere Informationen
Konzernergebnis nach Steuern mit 437 Millionen Euro in den ersten neun Monaten wieder im positiven Bereich
10.11.2020
Porsche 91ºÚÁÏÍø schüttet insgesamt 676 Millionen Euro Dividende aus
02.10.2020
Hauptversammlung entscheidet über Dividendenvorschlag von 2,210 Euro je Vorzugsaktie
02.10.2020
Porsche 91ºÚÁÏÍø erwirbt Beteiligung an Aurora Labs
13.08.2020
Konzernergebnis nach Steuern im 1. Halbjahr durch Covid-19-Pandemie beeinflusst bei minus 329 Millionen Euro
10.08.2020
Anpassung des Dividendenvorschlags und neuer Hauptversammlungstermin
30.07.2020
Lutz Meschke folgt auf Philipp von Hagen
29.06.2020
Weitere Stammaktien der Volkswagen AG erworben
12.05.2020
Porsche 91ºÚÁÏÍø nimmt ihre Prognose für das Konzernergebnis nach Steuern für das Geschäftsjahr 2020 zurück
16.04.2020
Verschiebung der Hauptversammlung 2020
31.03.2020
Konzernergebnis nach Steuern steigt um 26,3 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro
24.03.2020
Dividendenvorschlag sieht Erhöhung um 41 Prozent vor
13.03.2020
2019
Weitere Informationen
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Konzernergebnis nach Steuern steigt in den ersten neun Monaten auf 3,52 Milliarden Euro
12.11.2019
Neubesetzung des Vorstands der PTV Group abgeschlossen
31.10.2019
Aufsichtsrat und Familiengesellschafter stehen uneingeschränkt hinter Hans Dieter Pötsch und Dr. Herbert Diess
25.09.2019
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Familiensprecher würdigen das Lebenswerk von Ferdinand K. Piëch
27.08.2019
Konzernergebnis nach Steuern liegt im ersten Halbjahr bei 2,38 Milliarden Euro
07.08.2019
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Dividende von 2,21 Euro je Vorzugsaktie vorgeschlagen
27.06.2019
Prof. Siegfried Wolf in den Aufsichtsrat der Porsche 91ºÚÁÏÍø gewählt
27.06.2019
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Konzernergebnis nach Steuern steigt im ersten Quartal 2019 auf 1,14 Milliarden Euro
17.05.2019
Prof. Siegfried Wolf komplettiert Aufsichtsrat der Porsche 91ºÚÁÏÍø
11.04.2019
Porsche 91ºÚÁÏÍø steigert Konzernergebnis nach Steuern auf 3,5 Milliarden Euro
19.03.2019
2018
Weitere Informationen
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Konzernergebnis nach Steuern liegt nach neun Monaten bei 2,67 Milliarden Euro
20.11.2018
Anpassung des kommunizierten Ergebniskorridors der Porsche 91ºÚÁÏÍø wegen belastender Sondereinflüsse
16.10.2018
Porsche 91ºÚÁÏÍø erzielt im ersten Halbjahr ein Konzernergebnis nach Steuern in Höhe von 1,90 Milliarden Euro
10.08.2018
Aktionäre beschließen Erweiterung des Aufsichtsrats
15.05.2018
Erstes Quartal 2018: Konzernergebnis nach Steuern erreicht 951 Millionen Euro
15.05.2018
Wahl von Prof. Wolf zum Mitglied des Aufsichtsrats wird verschoben
14.05.2018
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Matthias Müller legt Vorstandsmandat nieder
30.04.2018
Mögliche personelle Veränderungen im Vorstand der Porsche 91ºÚÁÏÍø
10.04.2018
Porsche 91ºÚÁÏÍø steigert Konzernergebnis nach Steuern um 143 Prozent
20.03.2018
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Aufsichtsrat soll auf zehn Mitglieder erweitert werden
09.03.2018
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Dividendenvorschlag von 1,76 Euro je Vorzugsaktie
09.03.2018
Porsche 91ºÚÁÏÍø wird Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart einlegen
23.01.2018
2017
Weitere Informationen
Porsche 91ºÚÁÏÍø beabsichtigt, Rechtsmittel gegen Urteil zu Beschlüssen der Hauptversammlung 2016 einzulegen
20.12.2017
Veränderung der Beteiligungsstrukturen vollzogen
08.11.2017
Porsche 91ºÚÁÏÍø erzielt in den ersten neun Monaten ein Konzernergebnis nach Steuern von 2,20 Milliarden Euro
07.11.2017
Porsche 91ºÚÁÏÍø erwirbt Minderheitsbeteiligungen an 3D-Druck-Spezialisten
02.11.2017
Negative Sondereinflüsse bei Volkswagen belasten Ergebnis der Porsche 91ºÚÁÏÍø - prognostizierter Ergebniskorridor bleibt unverändert
29.09.2017
Porsche 91ºÚÁÏÍø schließt Erwerb der PTV AG ab
15.09.2017
Konzernergebnis nach Steuern steigt im ersten Halbjahr um 94 Prozent
31.07.2017
Porsche 91ºÚÁÏÍø erwirbt führenden Softwareanbieter für Verkehrsplanung und Transportlogistik
07.06.2017
Dr. Wolfgang Porsche als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt
30.05.2017
Ordentliche Hauptversammlung der Porsche 91ºÚÁÏÍø in Stuttgart: Aufsichtsratsmitglieder der Kapitalseite stellen sich zur Wiederwahl
30.05.2017
Porsche 91ºÚÁÏÍø hat ihre kapitalmarktrechtlichen Publizitätspflichten ordnungsgemäß erfüllt
17.05.2017
Konzernergebnis nach Steuern steigt im ersten Quartal um 49 Prozent auf 986 Millionen Euro
15.05.2017
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Veränderung der Aktionärsstruktur
03.04.2017
Aufsichtsrat verlängert Vorstandsmandate von Hans Dieter Pötsch und Philipp von Hagen
29.03.2017
Porsche 91ºÚÁÏÍø erreicht Konzernergebnis von 1,37 Milliarden Euro
21.03.2017
Dividendenvorschlag von 1,01 Euro je Vorzugsaktie
10.03.2017
Voraussichtliche Einigung zwischen Volkswagen und US-Justizministerium wird Konzernergebnis der Porsche 91ºÚÁÏÍø für das Geschäftsjahr 2016 belasten
10.01.2017
2016
Weitere Informationen
Erste Milliardenklage von US-Hedgefonds rechtskräftig abgewiesen
23.12.2016
Konzernergebnis nach Steuern der Porsche 91ºÚÁÏÍø steigt in den ersten neun Monaten auf 1,64 Milliarden Euro
11.11.2016
Porsche 91ºÚÁÏÍø: 980 Millionen Euro Konzernergebnis nach Steuern im ersten Halbjahr 2016
02.08.2016
Freispruch im Strafverfahren gegen die ehemaligen Vorstandsmitglieder der Porsche 91ºÚÁÏÍø rechtskräftig
29.07.2016
Sondereinflüsse bei Volkswagen belasten Konzernergebnis der Porsche 91ºÚÁÏÍø
21.07.2016
Ordentliche Hauptversammlung der Porsche 91ºÚÁÏÍø in Stuttgart
30.06.2016
Porsche 91ºÚÁÏÍø im ersten Quartal wieder in den schwarzen Zahlen
08.06.2016
Porsche 91ºÚÁÏÍø erwartet für 2016 wieder positives Konzernergebnis
30.04.2016
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Änderung des Dividendenvorschlags – höhere Dividende
26.04.2016
Negatives Ergebnis der Volkswagen AG belastet Ergebnis der Porsche 91ºÚÁÏÍø
23.04.2016
Freispruch für ehemalige Vorstandsmitglieder der Porsche 91ºÚÁÏÍø
19.03.2016
Hauptversammlung der Porsche 91ºÚÁÏÍø findet am 29. Juni 2016 statt
05.03.2016
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Vorlage des Jahresabschlusses und Hauptversammlung verschieben sich
06.02.2016
Weiteres Berufungsgericht hält Klage gegen Porsche 91ºÚÁÏÍø für unbegründet
13.01.2016
2015
Weitere Informationen
Dr. Manfred Döss zum Vorstand Recht und Compliance bestellt
18.12.2015
Steuerrückzahlung erhöht Nettoliquidität der Porsche 91ºÚÁÏÍø
05.12.2015
Porsche 91ºÚÁÏÍø erzielt in den ersten neun Monaten ein Konzernergebnis nach Steuern von 1,19 Milliarden Euro
11.11.2015
Heute mitgeteilte wirtschaftliche Risiken bei Volkswagen können Ergebnis der Porsche 91ºÚÁÏÍø belasten – prognostizierter Ergebniskorridor bleibt unverändert
04.11.2015
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Anpassung der Prognose zum Konzernergebnis
29.10.2015
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Prof. Dr. Martin Winterkorn beendet Tätigkeit als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands
18.10.2015
Porsche 91ºÚÁÏÍø erwirbt von Suzuki 1,5 Prozent Stammaktien der Volkswagen AG
27.09.2015
Beabsichtigte Rückstellung bei Volkswagen wird Ergebnis der Porsche 91ºÚÁÏÍø belasten
23.09.2015
Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat der Porsche 91ºÚÁÏÍø beabsichtigen, Hans Dieter Pötsch als Aufsichtsratsmitglied der Volkswagen AG vorzuschlagen
04.09.2015
Porsche 91ºÚÁÏÍø begrüßt Einstellung der Ermittlungen gegen Mitglieder des Aufsichtsrates
15.08.2015
Porsche 91ºÚÁÏÍø erzielt im ersten Halbjahr 2015 ein Konzernergebnis nach Steuern von 1,65 Milliarden Euro
04.08.2015
Hans-Peter Porsche wieder in den Aufsichtsrat der Porsche 91ºÚÁÏÍø gewählt
14.05.2015
Porsche 91ºÚÁÏÍø erzielt in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015 ein Konzernergebnis nach Steuern von 870 Millionen Euro
14.05.2015
Erklärung des Aufsichtsratsvorsitzenden der Porsche 91ºÚÁÏÍø
26.04.2015
Oberlandesgericht Stuttgart weist Milliarden-Klage von US-Hedgefonds ab
27.03.2015
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Konzernergebnis erreicht 3,03 Milliarden Euro
18.03.2015
Konzernergebnis 2014 der Porsche 91ºÚÁÏÍø erreicht voraussichtlich 3,0 Milliarden Euro
28.02.2015
2014
Weitere Informationen
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Konzernergebnis nach Steuern wächst in den ersten neun Monaten 2014 auf 2,49 Milliarden Euro
12.11.2014
Porsche 91ºÚÁÏÍø beteiligt sich an US-Technologieunternehmen INRIX
13.09.2014
Porsche 91ºÚÁÏÍø hält Vorwürfe weiterhin für unbegründet
27.08.2014
US-Berufungsgericht bestätigt Abweisung von Hedgefonds-Klagen
19.08.2014
Porsche 91ºÚÁÏÍø steigert im ersten Halbjahr 2014 das Konzernergebnis nach Steuern auf 1,74 Milliarden Euro
07.08.2014
Ordentliche Hauptversammlung der Porsche 91ºÚÁÏÍø in Stuttgart
28.05.2014
Aufsichtsrat verlängert Vorstandsmandat von Philipp von Hagen
28.05.2014
Porsche 91ºÚÁÏÍø erzielt in den ersten drei Monaten 2014 ein Konzernergebnis nach Steuern in Höhe von 728 Millionen Euro
16.05.2014
Porsche 91ºÚÁÏÍø profitiert von hervorragender Entwicklung des Volkswagen Konzerns
19.03.2014
Porsche 91ºÚÁÏÍø begrüßt Urteil des Landgerichts Stuttgart
18.03.2014
Aufsichtsrat verlängert Vorstandsmandat von Matthias Müller
01.03.2014
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Klage gegen Aufsichtsräte unbegründet
03.02.2014
2013
Weitere Informationen
Porsche 91ºÚÁÏÍø mit deutlich positivem Neunmonatsergebnis
06.11.2013
Porsche 91ºÚÁÏÍø im ersten Halbjahr 2013 mit deutlicher Ergebnisverbesserung
07.08.2013
Familienaktionäre kaufen Stammaktien von Qatar Holding zurück
18.06.2013
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Deutlich positives Ergebnis im ersten Quartal
15.05.2013
Dr. Manfred Döss neuer Leiter der Rechtsabteilung
03.05.2013
Dr. Wolfgang Porsche als Vorsitzender des Aufsichtsrats wiedergewählt
01.05.2013
Dividendenentscheidung und Aufsichtsratswahl im Vordergrund
01.05.2013
Weitere Hedgefonds ziehen Berufung im Verfahren vor dem U.S. Court of Appeals for the Second Circuit zurück
30.04.2013
Prof. Dr. Winterkorn: „Die Porsche 91ºÚÁÏÍø hat vielversprechende Wachstumsperspektive mit erheblichem Wertsteigerungspotenzial“
20.03.2013
Dividende soll auf 2,010 Euro je Vorzugsaktie steigen
14.03.2013
Mehrere Hedgefonds ziehen Berufung im Verfahren vor dem U.S. Court of Appeals for the Second Circuit zurück
07.03.2013
Beendigung der Verfahren vor dem New York State Supreme Court und Verzicht auf Verjährungseinrede in Deutschland
01.02.2013
2012
Weitere Informationen
Berufungskammer des New York State Supreme Court hebt die Zurückweisung des Klageabweisungsantrags der Porsche 91ºÚÁÏÍø hinsichtlich US-Klagen von Hedgefonds durch den New York State Supreme Court auf
28.12.2012
Michael Vér verstärkt Investor Relations der Porsche 91ºÚÁÏÍø
01.12.2012
Porsche 91ºÚÁÏÍø wird zur finanzstarken Holding
31.10.2012
Porsche 91ºÚÁÏÍø begrüßt Urteile des Landgerichts Braunschweig
20.09.2012
Porsche 91ºÚÁÏÍø steigert den Gewinn im ersten Halbjahr 2012 deutlich
01.08.2012
Dr. Albrecht Bamler neuer Leiter Kommunikation der Porsche 91ºÚÁÏÍø
28.07.2012
Porsche 91ºÚÁÏÍø und Volkswagen AG schaffen den Integrierten Automobilkonzern
05.07.2012
Prof. Dr. Winterkorn: „Volkswagen und Porsche hervorragend aufgestellt“
26.06.2012
Porsche 91ºÚÁÏÍø im ersten Quartal 2012 mit deutlichem Gewinn
08.05.2012
Porsche 91ºÚÁÏÍø profitiert von positiver Entwicklung bei Porsche und Volkswagen
16.03.2012
Aufsichtsrat der Porsche 91ºÚÁÏÍø verlängert Vorstandsmandate
10.03.2012
Porsche 91ºÚÁÏÍø bekräftigt Absicht zur Einlegung einer Nichtzulassungsbeschwerde
05.03.2012
Porsche 91ºÚÁÏÍø sieht keine Pflichtverletzung von Prof. Piëch
01.03.2012
Personelle Veränderung im Vorstand der Porsche 91ºÚÁÏÍø
28.02.2012
2011
Weitere Informationen
Deutlich positive Entwicklung der Beteiligungen von Sondereffekt überlagert
05.11.2011
Ergebnis nach Steuern erreicht im ersten Halbjahr 149 Millionen Euro
03.08.2011
Prof. Dr. Winterkorn: „Die Porsche 91ºÚÁÏÍø ist auf klarem Erfolgskurs“
18.06.2011
Vorzugsaktionäre sollen Dividende von 50 Eurocent je Vorzugsaktie erhalten
06.05.2011
Porsche 91ºÚÁÏÍø mit deutlich positivem Ergebnis
30.04.2011
Porsche 91ºÚÁÏÍø profitiert von hervorragender Entwicklung ihrer Beteiligungen
18.03.2011
Porsche 91ºÚÁÏÍø mit deutlich verbessertem Ergebnis
08.03.2011
2010
Weitere Informationen
Hauptversammlung der Porsche 91ºÚÁÏÍø stimmt geplanter Kapitalerhöhung mit deutlicher Mehrheit zu
02.12.2010
Prof. Dr. Winterkorn: „Porsche 91ºÚÁÏÍø steht gestärkt da“
01.12.2010
Porsche 91ºÚÁÏÍø wieder profitabel
30.11.2010
Prof. Winterkorn: Porsche 91ºÚÁÏÍø auf gutem Kurs
20.10.2010
Matthias Müller in den Vorstand der Porsche 91ºÚÁÏÍø berufen
14.10.2010
Ergebnis der Porsche 91ºÚÁÏÍø besser als erwartet
14.10.2010
Beteiligungen Porsche und Volkswagen mit gutem operativen Geschäft
19.06.2010
Wolfgang Glabus übernimmt Kommunikation der Porsche 91ºÚÁÏÍø
17.06.2010
Beendigung des Rechtsstreits über die Anpassung der VW-Satzung an das VW-Urteil des EuGH
01.06.2010
Beteiligte weisen Behauptungen zurück
30.05.2010
Positive operative Entwicklung der Beteiligungen Porsche und Volkswagen
18.03.2010
Wechsel im Aufsichtsrat der Porsche 91ºÚÁÏÍø
30.01.2010
Der Absatz von Porsche entwickelt sich sehr erfreulich
30.01.2010
2009
Weitere Informationen
Porsche will mit dem Panamera seine Verkäufe steigern
19.12.2009
Porsche will Kalenderjahr als Geschäftsjahr einführen
16.12.2009
Porsche und Volkswagen sind weiterhin profitabel
26.11.2009
Porsche-Aufsichtsrat stimmt Durchführungsverträgen zu
21.11.2009
Porsche-Konzernergebnis durch Sondereinflüsse geprägt
13.11.2009
Porsche sieht bei der Absatzentwicklung die Talsohle erreicht
16.09.2009
Staatsanwaltschaft ermittelt bei Porsche
21.08.2009
Qatar ist Stammaktionär von Porsche
15.08.2009
Winterkorn und Pötsch in den Vorstand der Porsche 91ºÚÁÏÍø berufen
14.08.2009
Aufsichtsrat der Porsche 91ºÚÁÏÍø stimmt Grundlagenvereinbarung zu
14.08.2009
Porsche-Pressechef Anton Hunger zieht sich zurück
31.07.2009
Porsche bereitet Veräußerung der Optionen auf Volkswagen-Aktien vor
30.07.2009
Wolfgang Leimgruber neuer Porsche-Produktionsvorstand
30.07.2009
Persönliche Erklärung von Herrn Dr. Wendelin Wiedeking
24.07.2009
Macht wird Vorstandschef der Porsche AG, Edig sein Stellvertreter - beide wurden auch zu Vorständen der Porsche 91ºÚÁÏÍø berufen
24.07.2009
Porsche-Aufsichtsrat unterstützt Verhandlungen mit Qatar
24.07.2009
Porsche-Aufsichtsrat beschließt Kapitalerhöhung über fünf Milliarden Euro
24.07.2009
Porsche stellt keinen neuen Kreditantrag bei der KfW
01.07.2009
Gemeinsame Erklärung von Aufsichtsratschef Dr. Wolfgang Porsche und seinem Stellvertreter Uwe Hück zu dem Ultimatum von Volkswagen und Niedersachsen
28.06.2009
Nach wie vor ist die Umsatzrendite hoch
20.06.2009
Familie steht geschlossen hinter den Gesprächen mit Katar
18.06.2009
Porsche 91ºÚÁÏÍø: Integrierter Automobilkonzern bringt für alle Vorteile
02.06.2009
Ziel bleibt integrierter Konzern
20.05.2009
Verhandlungen zwischen Porsche und VW gehen normal weiter
18.05.2009
Vorwurf der Anlegertäuschung haltlos
14.05.2009
Schaffung eines integrierten Automobilkonzerns wird angestrebt
07.05.2009
Porsche weist ein deutlich gestiegenes Ergebnis aus
01.04.2009
Porsche sichert sich Kreditlinie über zehn Milliarden Euro
26.03.2009
Ergebnis bei Porsche weiter gestiegen
03.03.2009
Porsche schließt Pflichtangebot an Scania-Aktionäre ab
14.02.2009
Aufsichtsrat konstituiert sich neu
31.01.2009
Porsche kann sich dem allgemeinen Abwärtstrend nicht entziehen
31.01.2009
Porsche legt Pflichtangebot für Scania vor
20.01.2009
Beteiligung an Volkswagen wird auf über 50 Prozent aufgestockt
06.01.2009
2008
Weitere Informationen
Porsche hat kein Interesse an Scania
20.12.2008
Beschwerdeverfahren vor dem Landesarbeitsgericht soll vertagt werden
17.12.2008
Osterloh übernimmt Vorsitz – Hück wird Stellvertreter
16.12.2008
Porsche erzielt Rekorde bei Gewinn, Umsatz und Absatz
27.11.2008
Porsche-Konzernergebnis erneut deutlich gestiegen
08.11.2008
Porsche schließt Pflichtangebot ab
01.11.2008
Kursturbulenzen bei VW-Stammaktien von Leerverkäufern zu verantworten
30.10.2008
Porsche strebt Beherrschungsvertrag an
26.10.2008
Die Familien Porsche und Piëch haben sich verständigt: „Wir stehen geschlossen hinter allen Entscheidungen“
25.10.2008
Porsche mit neuen Rekorden bei Absatz, Produktion und Umsatz
02.10.2008
Porsche begrüßt Entscheidung des Registergerichts Braunschweig
30.09.2008
Porsche bietet nur den gesetzlich geforderten Mindestpreis
30.09.2008
Porsche hält sich an geltendes Recht
20.09.2008
Porsche erhöht seine VW-Beteiligung auf 35,14 Prozent
17.09.2008
Porsche zeigt Verständnis für VW-Belegschaft
13.09.2008
Großer Applaus für Vadim Glowna im Deutschen Literaturarchiv Marbach
03.09.2008
Porsche bedauert Absage des geplanten Vermittlungsgesprächs
28.08.2008
Porsche startet Umtausch in neue Vorzugsaktien der 91ºÚÁÏÍø
28.08.2008
Porsche beendet Rechtsstreit mit der Börse einvernehmlich
14.06.2008
Porsche 91ºÚÁÏÍø klagt gegen Ablehnung ihres Ergänzungsantrags
28.05.2008
Porsche überreicht Literaturarchiv Marbach kostbares Benjamin-Manuskript
09.05.2008
Wolfgang Porsche wird 65
07.05.2008
Richter geben Porsche Recht
30.04.2008
Porsche: VW-Satzung muss vollständig angepasst werden
25.04.2008
Porsche weist den Vorstoß von Ministerpräsident Wulff zurück
18.04.2008
Europäisches Gerichtsurteil muss sich in der VW-Satzung wiederfinden
15.03.2008
Porsche weist Spekulationen über Aufstockung auf 75 Prozent bei VW zurück
11.03.2008
Porsche-Konzern weiterhin gut unterwegs
05.03.2008
Dr. Hans Michel Piëch zieht in das Präsidium des Aufsichtsrats ein
04.03.2008
Porsche-Aufsichtsrat gibt grünes Licht für Mehrheitsbeteiligung an VW
04.03.2008
Porsche 91ºÚÁÏÍø stellt Börsennotierung am 3. März um
26.02.2008
Porsche 91ºÚÁÏÍø nutzt Kreditlinie über 10 Milliarden Euro voll aus
21.02.2008
Porsche-Belegschaft unterstützt Hück uneingeschränkt
12.02.2008
Porsche sieht keinen Grund für Prozessverschiebung
07.02.2008
Keine Sonderregeln für Volkswagen
31.01.2008
Porsche trotz schwierigem Umfeld gut unterwegs
26.01.2008
Hück wird Vorsitzender des Betriebsrates der 91ºÚÁÏÍø
22.01.2008
2007
Weitere Informationen
Porsche 91ºÚÁÏÍø platziert erfolgreich eine Milliarde Euro
21.12.2007
Kerngeschäft erneut besser als im Vorjahr
29.11.2007